Weisse Kugelwaschmaschine
Die Kugelwaschmaschine - auch Waschkugel genannt - besteht aus einer in einem Gestänge aufgehängten Kugel in die durch eine wasserdicht verschließbare Öffnung heisses Wasses, Lauge sowie die zu waschende Wäsche eingeführt wird. Die Wäsche wird durch das Drehen der Kurbel und die dadurch ausgelöste Bewegung der Kugel gereinigt. Diese Kugelwaschmaschinenen dürfen nicht mit der von Moore erfundenen u…
Zadeva
- Hauswirtschaft
- Hygiene
- Wäsche
- Haushalt
- Higiena
Vrsta enota
- washing machines
Datum
- 1950er Jahre (Hergestellt)
Zadeva
- Hauswirtschaft
- Hygiene
- Wäsche
- Haushalt
- Higiena
Vrsta enota
- washing machines
Datum
- 1950er Jahre (Hergestellt)
Ponudnik podatkov
Agregator
Licenca za medije v tem enota (če ni navedeno drugače)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Pravice
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Trenutna lokacija
- Konz
Identifikator
- HR 805 2022 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GOZ4WCO2MML5ALHDZESF2DVVIAJUNKKS
Obseg
- Länge: 33 cm, Höhe: 48 cm, Breite: 52 cm, Stückzahl: 1
Oblika
- Emailliertes Blech, Gestell grau, thermolackiert (Material/Technik)
- Emailliertes Blech, Gestell grau, thermolackiert (Material)
Jezik
- ger
- de
Odnosi
- Wikipedia Waschmaschine
- Kugelwaschmaschine Scando von 1925 mit Elektromotor
Država izvora
- Germany
Ime zbirke
Prvič objavljeno na Europeana
- 2024-12-17T16:16:49.679Z
Zadnjič posodobljeno s strani ponudnika podatkov
- 2024-12-17T16:16:49.679Z