Sarkophagdeckel mit Darstellung eines Märtyrers
Dieser Sarkophagdeckel wurde 1859 vom Friedhof in Grafenhausen (heute Kappel-Grafenhausen, Ortenaukreis) in die staatliche Altertümersammlung überführt. Bis zum Neubau der Kirche in Grafenhausen im Jahr 1789 war dieser Deckel Teil eines Grabmonuments, das sich im Schiff der Kirche befand. Aufgrund des ungewöhnlichen Standorts im Schiff und nicht im Chor der Kirche besteht die Vermutung, dass diese…
Typ av objekt
- Sarkophag
Typ av objekt
- Sarkophag
Tillhandahållande institution
Aggregator
Rättighetsmärkning för media i detta objekt (om inte annat anges)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rättigheter
- Badisches Landesmuseum
Skapelsedatum
- um 1325 (Herstellung)
Platser
- Oberrheinisches Tiefland (Herstellung)
- Kappel-Grafenhausen
- Kappel-Grafenhausen
- Tyskland
Nuvarande plats
- Karlsruhe
Identifierare
- C 132 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CHTICLN7H5IBVDVRKVLHZYTDURFZ3B3Y
Utsträckning
- Länge: 158.0 cm, Höhe: 63.0 cm, Breite: 82.0 cm (Gesamt)
- Länge: 136.0 cm, Breite: 49.0 cm, Breite: 51.0 cm
Format
- Buntsandstein
- Steinmetzarbeit
Tillhandahållande land
- Germany
Samlingens namn
Första gången publicerad på Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Sista uppdateringen från tillhandahållande institution
- 2024-09-23T14:41:19.237Z