Halsamphora des Berliner Malers
Die kleine Halsamphora zeigt auf der Hauptansichtsseite Zeus und Athena bei einer gemeinsamen Trankspende. Die Rückseite bildet Nike durch die Luft schwebend und einen Heroldsstab (kerykeion) mit sich führend ab. Bei der Amphora handelt es sich um eine kleine Sonderform der Halsamphora, die besonders häufig in der unteritalischen Stadt Nola (Kampanien) aufgefunden wurde und somit der Gattung ihren…
Upphovsman
- Berliner Maler
- Maler, Friedrich
- Berlin Painter
Typ av objekt
- Amphora
Upphovsman
- Berliner Maler
- Maler, Friedrich
- Berlin Painter
Typ av objekt
- Amphora
Tillhandahållande institution
Aggregator
Rättighetsmärkning för media i detta objekt (om inte annat anges)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rättigheter
- Badisches Landesmuseum
Skapelsedatum
- um 490 v. Chr. (Herstellung)
Platser
Nuvarande plats
- Karlsruhe
Identifierare
- B 95 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/K7VW3LGVOKVBFXAH54EZX56XOCTDSDGQ
Utsträckning
- Höhe: 33.1 cm (Gesamt)
- Durchmesser: 18.4 cm, Durchmesser: 8.3 cm, Durchmesser: 14.3 cm
Format
- Keramik
- Rotfigurige Vasenmalerei
- Keramik
Tillhandahållande land
- Germany
Samlingens namn
Första gången publicerad på Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Sista uppdateringen från tillhandahållande institution
- 2024-09-23T14:41:19.237Z