Druckstöcke
Druckstöcke für Notgeld: 50 Heller. Nach Zusammenbruch der Österreichisch-Ungarischen Monarchie setzte der Verfall der Kronenwährung ein (Inflation). 1922 hatte die Krone ein Sechzehntausendstel vom ursprünglichen Wert!
Druckstöcke für Notgeld: 50 Heller. Nach Zusammenbruch der Österreichisch-Ungarischen Monarchie setzte der Verfall der Kronenwährung ein (Inflation). 1922 hatte die Krone ein Sechzehntausendstel vom ursprünglichen Wert! Aus Mangel an Banknoten erhielten die Gemeinden die Erlaubnis, Gutscheine mit begrenzter Gültigkeit (3 Monate), das sogenannte "Notgeld" auszugeben. Für die Gemeinde Saalfelden lie…
Datum
- 1920er Jahre
Tillhandahållande institution
Aggregator
Rättighetsmärkning för media i detta objekt (om inte annat anges)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC-EDU/1.0/
Rättigheter
- InC-EDU 1.0
Skapelsedatum
- 1920er Jahre
Platser
- Saalfelden
Nuvarande plats
- Dachboden rechts/ Gemeinde
Identifierare
- 11-13058
- 11-13058
Utsträckning
- Breite: 5.50 cm Höhe: 2.50 cm
Språk
- de
- deu
Är del av
- Saalfelden, Museum Schloss Ritzen
- Kriegsandenken und -utensilien (Notgeld, Gedenkbilder, Auszeichnungen, …)
- Geschichte des Ortes und Umgebung
- Geldwesen
Tillhandahållande land
- Austria
Samlingens namn
Första gången publicerad på Europeana
- 2022-11-15T16:15:24.886Z
Sista uppdateringen från tillhandahållande institution
- 2022-11-15T16:15:24.886Z