Vollgriffschwert
Das Bronzeschwert wurde in den 1960er Jahren beim Bau einer Betriebsstätte in Atzing, Gemeinde Maishofen gefunden, vermutlich im ehemaligen Flussbett der Saalach.
Das Bronzeschwert wurde in den 1960er Jahren beim Bau einer Betriebsstätte in Atzing, Gemeinde Maishofen gefunden, vermutlich im ehemaligen Flussbett der Saalach. Der Fluss tritt hier aus dem engen Glemmtal in das Talbecken zwischen Zell am See und Saalfelden ein und änderte in diesem Bereich öfters seinen Lauf. Das Bronzeschwert von Maishofen/Atzing wird nach seinem achtkantigen Griff-Querschnitt…
Datum
- 14.Jahrhundert v. Chr. (Hügelgräberbronzezeit C2 9
Medium
Datum
- 14.Jahrhundert v. Chr. (Hügelgräberbronzezeit C2 9
Medium
Tillhandahållande institution
Aggregator
Rättighetsmärkning för media i detta objekt (om inte annat anges)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC-EDU/1.0/
Rättigheter
- InC-EDU 1.0
Skapelsedatum
- 14.Jahrhundert v. Chr. (Hügelgräberbronzezeit C2 9
Platser
- Saalfelden
Nuvarande plats
- 2. Stock, Galerie
Identifierare
- 11-1441
- 11-1441
Utsträckning
- Breite: 3.40 cm
Språk
- de
- deu
Är del av
- Saalfelden, Museum Schloss Ritzen
- Ur- und frühgeschichtliche Artefakte
Tillhandahållande land
- Austria
Samlingens namn
Första gången publicerad på Europeana
- 2022-11-15T16:15:24.886Z
Sista uppdateringen från tillhandahållande institution
- 2022-11-15T16:15:24.886Z