Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Grafik "Dienstmagd im Traueranzuge und Frau aus niederem Stande"
Kolorierter Holzstich von Friedrich Hottenroth (1840-1917) als Tafel 16 aus seinem Buch "Deutsche Volkstrachten, städtische und ländliche, vom XVI. Jahrhundert an bis zum Anfange des XIX. Jahrhunderts", Band 1, Süd- und Südwestdeutschland von 1898. Laut Aussage des Gebers stammt diese Grafik aus der Ausgabe von 1923.
Abgebildet sind zwei Frauen aus Ulm in landestypischer Tracht, einmal schwarz al…
Dieses Objekt wird von Museum für Sepulkralkultur bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Friedrich Hottenroth
- Friedrich Hottenroth
Betreff
- Trauerkleidung
- Tracht
- Volkskunde
- Ulm
- Trauerkleidung
- Ulm
- Deutschland
Art des Objekts
- <sculpture by technique>
Datum
- 1898 (Druckplatte hergestellt)
- 1898
Mitwirkende
- Friedrich Hottenroth
- Friedrich Hottenroth
Betreff
- Trauerkleidung
- Tracht
- Volkskunde
- Ulm
- Trauerkleidung
- Ulm
- Deutschland
Art des Objekts
- <sculpture by technique>
Datum
- 1898 (Druckplatte hergestellt)
- 1898
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Rechte
- Museum für Sepulkralkultur
Orte
- Ulm
- Ulm
- Deutschland
Aktueller Standort
- Kassel
Kennung
- GS 1980/85 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/OQCYCAQB43YWIVFI52TXMXFO72DCDLGY
Umfang
- 20,6 x 13,9 cm
Format
- Papier / Holzstich (Material/Technik)
Beziehungen
- Friedrich Hottenroth, Deutsche Volkstrachten
- Museum Wien: Trauermode
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2025-01-08T11:09:09.567Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2025-01-08T11:09:09.567Z