Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
«Opedalsklosteret» og munkatreppene
Det er ein gammal tradisjon i Ullensvang at det skal ha lege eit kloster i Opedal. Av biskop J. Neumanns beretning i Budstikken for 1826 går det fram at det på den tid fanst restar av ein steinbygning på garden; ein bygning som openbert syntest å stadfesta tradisjonen om eit kloster. Denne bygningen vart riven ved hundreårsskiftet.
Munkegarden
Noko kloster i vanleg tyding har det …
Diesem Objekt wurde von einem Mitglied der Öffentlichkeit zu Digitalt fortalt / Norsk kulturråd beigetragen
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Urheber
- Kulturhistorisk vegbok Hordaland
- Helge Sunde
- Helge Sunde
Betreff
- kloster
- vegar
- segner
- turveg
- turvegar
- pilgrimmer
Art des Objekts
- PhysicalObject
Urheber
- Kulturhistorisk vegbok Hordaland
- Helge Sunde
- Helge Sunde
Betreff
- kloster
- vegar
- segner
- turveg
- turvegar
- pilgrimmer
Art des Objekts
- PhysicalObject
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Erstellungsdatum
- 2014-10-15
- 2014-10-15
Orte
- Hordaland
- Norge
- 60.3267046278212,6.694451326122362
- Ullensvang
- Ullensvang
- Norwegen
- Hordaland
Kennung
- H-DF/DF.698
Sprache
- no
Bereitstellendes Land
- Norway
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2015-06-03T09:08:33.193Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2016-02-05T15:19:50.337Z