Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Genelun mit geschultertem Olifant (Horn) belehrt Kaiser Karl; Kaiser Karls Sorge um Roland, der Herzog Naimes von Bayern und Karls Schwertträger
Rolandslied (Titelzusatz)
Nach dem erklungenen Hornruf Rolands ist Karl der Große in Sorge. Als Zeichen darfür sitzt er auf seinem Thron und hat seinen Kopf in die erhobene rechte Hand gestützt. Vor ihn ist Genelun mit geschultertem Olifant getreten, macht mit seinem erhobenen linken Zeigefinger eine belehrede Geste und verleumdet hier Roland. Der Herzog Naim steht hinter Karl und deutet auf den Verleumder, auf den auch de…
Dieses Objekt wird von Universitätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Konrad, der Pfaffe
Art des Objekts
- Buchmalerei
- Buchmalerei
Datum
- 12. Jhd (Herstellung Production)
Mitwirkende
- Konrad, der Pfaffe
Art des Objekts
- Buchmalerei
- Buchmalerei
Datum
- 12. Jhd (Herstellung Production)
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Orte
- Hessen
- Thüringen
- Regensburg
- Thüringen
- Deutschland
- Hessen
Aktueller Standort
- Heidelberg
Kennung
- Cod. Pal. germ. 112, Bl. 084r (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KFQ7PHDZYJYNPEYGUEPL3SOVXG57MCBH
Umfang
- 21 x 15 cm
Format
- Pergament, Federzeichnung (Material/Technik)
Beziehungen
- Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg112/0169
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2020-03-18T03:49:00.359Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-10-01T01:58:05.466Z