Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
10 Taler
Das 10-Taler-Stück wurde 1827 nur selten geprägt.
Die Goldmünze ist Gegenstand der städtischen Provenienzforschung in Hannover. Sie gehörte nicht zur einstigen Sammlung des jüdischen Arztes Albert David, wurde aber durch Tausch einer Münze aus der Sammlung David für das Museum 1943 erworben. Tauschpartner war das Geldmuseum der Reichsbank. (SV)
Dieses Objekt wird von Museum August Kestner bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- August Gotthelf Wilhelm Cramer von Clausbruch
Betreff
- Wappen
- Münze
- Goldmünze
- Karl II., Braunschweig, Herzog
- Karl II.
Art des Objekts
- Münze (Geld)
- Münze
Datum
- 1827 (Herstellung)
- 1827
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Museum August Kestner
Orte
- Braunschweig
Aktueller Standort
- Hannover
Kennung
- 1942.110 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/H4HWE7L2EUK2GYV6UITFWBYQTKOQG2V6
Umfang
- Durchmesser: 2,8 cm, Gewicht: 13,27 g
Format
- Gold (Material)
- geprägt (Technik)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-08-02T10:06:37.709Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-03-26T12:48:55.699Z