Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
[Jakob von seinen Brüdern an die Ismaeliter verkauft]
Dieses Objekt wird von Herzog Anton Ulrich Museum bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Urheber
- https://d-nb.info/gnd/100389775
- Sisto Badalocchio
- Polidoro, da Caravaggio
- Raffael
- Polidoro da Caravaggio
- Sisto Badalocchio
Betreff
- Bruder
- Verkauf
- Ismaeliter
- Altes Testament
- Huftiere: Dromedar
- Joseph wird für zwanzig Stücke Silber verkauft
- Graphik
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- https://d-nb.info/gnd/100389775
- Sisto Badalocchio
- Polidoro, da Caravaggio
- Raffael
- Polidoro da Caravaggio
- Sisto Badalocchio
Betreff
- Bruder
- Verkauf
- Ismaeliter
- Altes Testament
- Huftiere: Dromedar
- Joseph wird für zwanzig Stücke Silber verkauft
- Graphik
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Erstellungsdatum
- 1606/1607
Kennung
- SBadalocchio AB 3.13 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DUJDBBYQLTBZMYLXT5G2RVFEQGWHQ4YE
Umfang
- Höhe: 132 mm (Platte)
- Breite: 179 mm (Platte)
- Höhe: 134 mm (Blatt)
- Breite: 181 mm (Blatt)
Format
- Radierung
Beziehungen
- beschrieben in: TIB, S. XXXX, 347, 11
- beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I, 117, 11
- beschrieben in: Dacos 1977, S. Vgl. Tav. XXIXa
- beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. II, 528, 11
- beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVIII, 355, 11
- beschrieben in: Bury 2001, S. 142, 90
- Teil von: Raffael Bibel, S. Badalocchi u. G. Lanfranco, nach Raffael, 54 Bll., Meyer 1-23
- hat Vorlage: Nach dem Fresko von Polidoro da Caravaggio (gegenseitig), Dacos Tav. XXIXa. (Rom, Vatikanische Museen, Logge di Raffaello)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-11-29T23:42:28.274Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-18T22:16:01.956Z
Entdecken Sie verwandte Sammlungen
Entdecken Sie verwandte Objekte
Raffael
Herzog Anton Ulrich Museum