Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Compass in binnacle
The ship’s compass was used to determine the course of a vessel and was thus the most important instrument on board. At night it could be safely kept in this binnacle (in Dutch nachthuis or ‘night house’). A small built-in lamp made it possible to read the compass in the dark.
Dieses Objekt wird von Rijksmuseum bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herausgeber
- Rijksmuseum
Art des Objekts
- compass
- Kompa
Herausgeber
- Rijksmuseum
Art des Objekts
- compass
- Kompa
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Rechte
- Public Domain
- Publiek Domein
Erstellungsdatum
- 1819
- 1819
Ort-Zeit
- first quarter 19th century
Orte
- Portsmouth
- Portsmouth
- urn:rijksmuseum:thesaurus:RM0001.THESAU.52040
Herkunft
- ...; Ministerie van Marine (Department of the Navy), The Hague, 1819;{HNA 2.12.01 Min. Marine, Exh. 19/10/1819 N22.} transferred to the museum, 1883
Kennung
- http://hdl.handle.net/10934/RM0001.COLLECT.244692
- NG-MC-878
Umfang
- height 83.5 cm
- width 44.5 cm
- depth 41.8 cm
- diameter 23.2 cm
- height 4.5 cm
- width 25.6 cm
- depth 25.6 cm
Format
- wood (plant material)
- brass (alloy)
- copper (metal)
- iron (metal)
- glass
- ruby (mineral)
- paper
- Kupfer
Sprache
- nl
Ist ein Teil von
- collection: Navy Model Room
- collectie: Marinemodellenkamer
Jahr
- 1819
Bereitstellendes Land
- Netherlands
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2014-05-27T14:18:31.908Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2018-03-17T13:14:05.468Z