Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
CARTON DE TAPISSERIE - Départ pour la chasse
Carton de tapisserie de la maquette GOB 634, non tissé, Détail à l'échelle des portraits des deux femmes du premier plan. Portrait de deux femmes, l'une est de face portant un chapeau, l'autre est de profil portant une résille dans les cheveux.
Dieses Objekt wird von Mobilier National Collections bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Urheber
- FLANDRIN Jules (1871-1947)
- Jules Flandrin
- Jules Flandrin
Betreff
- …
- Maquette (Skulptur)
- Karton (working drawing)
- Hut
- Porträt (visuelles Werk)
- snoods (hairnets)
- Plan (Karte)
- Haarnetz
- Karton (Behälter)
- ladders
- tapestries
Art des Objekts
- MODELE POUR TISSAGE
Datum
- Siècle : 20 ème siècle
Urheber
- FLANDRIN Jules (1871-1947)
- Jules Flandrin
- Jules Flandrin
Betreff
- …
- Maquette (Skulptur)
- Karton (working drawing)
- Hut
- Porträt (visuelles Werk)
- snoods (hairnets)
- Plan (Karte)
- Haarnetz
- Karton (Behälter)
- ladders
- tapestries
Art des Objekts
- MODELE POUR TISSAGE
Datum
- Siècle : 20 ème siècle
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Rechte
- Mobilier national
Zeitlich
- Epoque : XXe, début (1900-1910) ; Année : 1901
Kennung
- GOB-651-000
- GOB-651-000
Format
- Longueur : 0.55 m ; Largeur : 0 m ; Hauteur : 0.46 m
Sprache
- fr
- fr
Ist ein Teil von
- Europeana Crafted
Bereitstellendes Land
- France
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2023-05-19T17:20:33.394Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2025-03-17T16:23:39.246Z
Entdecken Sie verwandte Sammlungen
Entdecken Sie verwandte Objekte
FLANDRIN Jules (1871-1947)
Mobilier National Collections
FLANDRIN Jules (1871-1947)
Mobilier National Collections