Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Weinmischgefäß mit Darstellung der Demeter und des Triptolemos
Dieses Prunkstück einer Gelageausstattung hat wohl in einem Grab überdauert, allerdings ist unklar, ob es nur als Grabbeigabe Verwendung fand. Diese Kratere mit den großen Volutenhenkeln wurden von ehrgeizigen Töpfern nach Vorbildern in Bronze oder Edelmetall gearbeitet. Das Gefäß wird dem Berliner Maler zugeschrieben. Typisch für dessen Bilder sind isolierte Figuren, die sich spannungsvoll, ohne …
Urheber
- Berliner Maler
- Berliner Maler
Art des Objekts
- Volutenkrater
Urheber
- Berliner Maler
- Berliner Maler
Art des Objekts
- Volutenkrater
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Badisches Landesmuseum
Erstellungsdatum
- um 490 v. Chr. (Herstellung)
Orte
- Athen
- Sizilien
- Athen
- Griechenland
- Sizilien
- Italien
Aktueller Standort
- Karlsruhe
Kennung
- 68/101 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/H7RZI4VFA7VYXIPDZH7RLV5B2PAJGZ3L
Umfang
- Höhe: 61.6 cm (Gesamt)
- Durchmesser: 42.0 cm (Mündung)
Format
- Ton <Geologie>
- Rotfigurige Vasenmalerei
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-09-23T14:41:19.237Z
Entdecken Sie verwandte Objekte
Berliner Maler (Herstellung)
German Documentation Center for Art History - Marburg Picture Index
Berliner Maler (Herstellung)
German Documentation Center for Art History - Marburg Picture Index
Berliner Maler (Herstellung)
German Documentation Center for Art History - Marburg Picture Index
Berliner Maler (Herstellung) (Vasenmaler)
German Documentation Center for Art History - Marburg Picture Index